FAC-VERANSTALTUNGSPLAN 2025

MBDA – TREFFEN SIE DEN KÄUFER

UND MÖGLICHKEIT FÜR 1-2-1

DIENSTAG, 13. MAI 2025

AB 10 UHR IM STAATSBÜRO, Farnborough


Kontaktieren Sie rachel.abethell@fac.org.uk, um Ihren Platz zu buchen und Ihr Interesse an einem 1-2-1-Gespräch zu bekunden

(Bitte beachten Sie, dass die 1-2-1-Vergleiche von MBDA und nicht von FAC entschieden werden.)



MITGLIEDER-NETZWERK IM FAST MUSEUM

FARNBOROUGH am 10. JULI 2025


Das Netzwerktreffen der FAC-Mitglieder findet am 10. Juli von 10:00 bis 12:00 Uhr im Farnborough Air Sciences Trust Museum statt. Das Museum liegt zwischen der A325 Farnborough Road und der östlichen Flughafengrenze. Der Zugang erfolgt direkt hinter der Cody-Statue in der RAE Road.


Diese Veranstaltung bietet Besuchern, die den Standort zum ersten Mal besuchen oder ihn schon länger nicht mehr besucht haben, die Gelegenheit, viele neue Ausstellungsstücke und eine allgemeine Erweiterung des Geländes zu sehen, das 120 Jahre kontinuierliche Luftfahrtentwicklung und Flugaktivität in Farnborough feiert. Dazu gehört der Geburtsort der militärischen Luftfahrt – von Ballons und frühen Flugmaschinen bis hin zu über einem Jahrhundert fortschrittlicher Innovation, Evaluierung und Erprobung in der Luft- und Raumfahrt, von Cody über Concorde bis hin zu Black Arrow – und das alles im ursprünglich eigens dafür errichteten Hauptquartier des Royal Flying Corps.


Es werden Tee und Kaffee gereicht und ein kurzer Überblick über die jüngsten Fortschritte im Museum gegeben, darunter die bisher ungesehene Digitalisierung und Archivierung von Hunderttausenden historischer Aufzeichnungen, Fotos und Filme. Neue großformatige Touchscreens, die aus einem kürzlich vom HLF geförderten Projekt hervorgegangen sind, können ebenfalls präsentiert werden. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie, dem britischen Verteidigungsministerium (MOD), QinetiQ und DSTL sowie dem RAF-Museum trägt zum weiteren Ausbau und zur Verbesserung des Museums bei.


Besucher können im üblichen FAC-Format miteinander chatten und haben zusätzlich den Vorteil, das Museum besichtigen zu können, wenn es die Zeit erlaubt.


Auf dem Museumsgelände gibt es kostenlose Parkplätze und weitere kostenlose Parkplätze neben dem Museum in der RAE Road.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.airsciences.org.uk


Wenn Sie teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte rachel.abethell@fac.org.uk


Für FAC-Mitglieder ist der Eintritt frei, Spenden sind jedoch immer willkommen und im Museumsshop ist eine große Auswahl an Fachbüchern und Geschenken erhältlich.



Webinar von FAC und italienischer Handelsagentur

Datum muss noch bestätigt werden


Chancen in der italienischen Luft- und Raumfahrt: Piemont

Die italienische Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine der größten der Welt – mit einer reichen Tradition und führend in den Bereichen zivile Hubschrauber, Regionalflugzeuge und Antriebe.


Die Fähigkeiten italienischer Ingenieure, kombiniert mit innovativen Produktionsprozessen, haben zu einem nachhaltigen Wachstum in diesem Sektor geführt.

Die Region Piemont ist die Heimat des größten Luft- und Raumfahrtclusters Italiens.

  • Erfahren Sie von Erika Manis, Spezialistin für Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt, und Leonardo Piani, Investmentspezialist, mehr über die Stärken des Piedmont-Luftfahrtsektors und die Chancen für britische Unternehmen.


Die Tagesordnung finden Sie unten:


  • Willkommen (Farnborough Aerospace Consortium)
  • Einführung (ITA London – Aster Thackery, Investment Director)
  • Einführung in die Region Piemont (Piemonte Agency for Invest & Export – Leonardo Piani, Projektmanager, Investitionsförderung)
  • Die Stärken des Luft- und Raumfahrtsektors im Piemont und Chancen für britische Unternehmen (Piemonte Agency for Invest & Export – Erika Manis, Abteilungsleiterin, Strategische Entwicklung & Luft- und Raumfahrt)
  • Fragen und Antworten (Moderation durch FAC oder ITA London)
  • Fazit und nächste Schritte (ITA London)
  • Schließen (FAC)
  • Dauer: 50 Minuten

Um Ihren Platz zu buchen, senden Sie bitte eine E-Mail rachel.abethell@fac.org.uk


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen


„Digitale Transformation für KMU in der Luft- und Raumfahrt: Ein Vorteil, keine Belastung“

Über das Webinar:
Diese von Fitfactory Technology veranstaltete Sitzung bietet einen praktischen, fachjargonfreien Leitfaden für Hersteller der Luft- und Raumfahrtbranche, die ihre digitale Transformation beginnen oder vorantreiben. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in Lösungen, die ihre Abläufe vereinfachen, rationalisieren und skalieren und so die digitale Transformation zu einem zugänglichen und vorteilhaften Prozess machen.

Wer sollte teilnehmen:
Jeder, der die Effizienz seiner Prozesse verbessern möchte – unabhängig davon, ob er derzeit ein digitales System im Einsatz hat oder nicht.

Warum teilnehmen:

Entdecken Sie Lösungen, die speziell auf die Luft- und Raumfahrtfertigung zugeschnitten sind.

Informieren Sie sich über modulare Optionen, die an individuelle Geschäftsanforderungen angepasst werden können.

Nehmen Sie an einer offenen Diskussion über die alltäglichen Herausforderungen teil, mit denen Hersteller konfrontiert sind, und erkunden Sie Lösungen, die Softwareanbieter anbieten können.

Stellen Sie Fragen und holen Sie sich Input von Fitfactory-Experten und Ihren Branchenkollegen.


Fragen für registrierte Mitglieder:

Vor welchen konkreten Herausforderungen stehen Sie derzeit bei der Digitalisierung in Ihrer Fertigung bzw. Ihrem gesamten Betrieb?

Gibt es bestimmte Ziele, die Sie durch die digitale Transformation erreichen möchten, wie etwa die Verbesserung der Produktionseffizienz, die Überwachung der Compliance oder die Integration neuer Technologien?

Welche Systeme sind derzeit in Ihrem Unternehmen im Einsatz, und welche Funktionen möchten Sie hinzufügen oder verbessern?


Zusätzliche Informationen zum Webinar:
Dieses von Fitfactory Technology veranstaltete Webinar mit dem Titel „Digitale Transformation für KMU in der Luft- und Raumfahrt: Ein Vorteil, keine Belastung“ bietet einen praktischen, fachjargonfreien Leitfaden für Luft- und Raumfahrtunternehmen in verschiedenen Phasen der digitalen Transformation. Die Sitzung behandelt, wie sich Abläufe mithilfe maßgeschneiderter digitaler Lösungen, die den besonderen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche gerecht werden, vereinfachen, rationalisieren und skalieren lassen.

Die Teilnehmer werden:

Entdecken Sie Lösungen, die speziell auf die alltäglichen Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtproduktion zugeschnitten sind.

Informieren Sie sich über flexible, modulare Optionen, die an individuelle Geschäftsanforderungen angepasst werden können.

Nehmen Sie an einer offenen Diskussion teil, bei der Sie Erkenntnisse austauschen und Feedback direkt von Fitfactory-Experten und Branchenkollegen erhalten können.

Das Webinar ist ideal für alle, die ihre Effizienz steigern und ihre Produktivität verbessern möchten, unabhängig davon, ob sie bereits über ein digitales System verfügen oder gerade erst mit der Digitalisierung beginnen.


Buchen Sie jetzt Ihren Platz!
E-Mail rachel.abethell@fac.org.uk



WEBINAR BOOKINGS

Unsere Webinare sind für Mitglieder kostenlos oder kostengünstig. Reservierungen werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Nach Eingang der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und einen Teilnahmelink. FAC nutzt Microsoft Teams Live Events für die Durchführung seiner Webinare.

Noch einmal ansehen




Neuigkeiten zu Veranstaltungen und Kursen

von rachel.abethell 15. Mai 2025
Hamble Aerostructures in Hamble-le-Rice, Southampton
FAC & AGP - Business Transformation through Digitalisation
von rachel.abethell 15. Mai 2025
Presented by FAC and the AGP FAC as part of the AGP and Regional Aerospace Alliances Business Transformation through Digitalisation, will be at the FAC Offices in Farnborough. Digital transformation is revolutionizing aerospace manufacturing, bringing a range of benefits that enhance efficiency, innovation, and competitiveness. Here are some key advantages: Improved Operational Efficiency – Digital tools streamline production processes, reducing complexities and enhancing productivity. Predictive Maintenance – Real-time data analysis and digital twins help minimize downtime and optimize maintenance schedules, leading to cost reductions. Enhanced Safety & Quality – Advanced analytics allow manufacturers to proactively identify potential issues, ensuring high safety standards. Optimized Supply Chains – Digitalisation enables seamless coordination between manufacturers and suppliers, improving agility and responsiveness. Industry 4.0 Integration – Technologies like IoT, AI, and cloud computing help aerospace companies leverage data for better decision-making and market differentiation. Aerospace giants like Airbus and Boeing are leading the charge in adopting digital technologies to stay competitive. Companies that successfully integrate digital technologies see measurable improvements in their financial performance through cost savings, efficiency gains, and revenue growth. Register your interest with rachel.abethell@fac.org.uk to secure your place today! Business Transformation through Digitalisation - presented by Siemens , the Manufacturing Technology Centre , and Bloc Digital , outlining the involvement in the digitalisation road map. DATE: Thursday 22nd May TIME: From 10am VENUE: Farnborough Aerospace Consortium. Council Offices Farnborough Hants GU14 7JU Agenda 10:00 - 10:05: Welcome and FAC introduction (Alan Fisher, FAC) 10:05 - 10:10: Welcome and AGP introduction (Stephen Cowan, GKN) 10:10 - 10:15: AGP WP2 Overview (Tom Pilling, MTC) 10:15 - 10:30: Importance of Digitalisation & Solutions (Isabelle Russell, Siemens) 10:30 - 10:45: Digitalisation Journey & SIRI assessment overview (MTC) 10:45 - 11:00: Bloc Digital 11:00 - 12:00 Roundtable Workshop Roundtable Questions: 1) What has been your experience with implementing digital solutions in your operations, and where are you currently on this journey? 2) What do you consider the main barriers to adopting a full digital strategy in your business? 3) What support do you need from industry and government to successfully implement a digital solution? The Aerospace and Defence industry in the UK is experiencing unprecedented demand, now and for the foreseeable future. The rate ramp-up in civil aerospace and ongoing conflict is putting significant pressure on a global supply chain which is still recovering from the effects of the Covid-19 pandemic. This roundtable event is focused on how UK Aerospace and Defence suppliers can increase productivity and capacity to become more resilient and rate-capable through implementation of digital technology. Industry experts from Siemens and the High Value Manufacturing Catapult will be on hand to present and take part in roundtable discussion on the benefits and challenges of digital adoption for manufacturing businesses. This event is being led by the Aerospace Growth Partnership’s Manufacturing Supply Chain Working Group in partnership with Farnborough Aerospace Consortium. If you would like to attend, please email rachel.abethell@fac.org.uk
Show More