Weltraumsektor

Wenn Ihr Unternehmen im Weltraum- und Satellitensektor tätig ist, möchten wir von Ihnen hören!

Sind Sie involviert in ...


ICH BIN EIN STRATEGISCHER SEKTOR

RAUM SÜDOST

Der Raumfahrtsektor spielt für Unternehmen im Südosten Englands eine entscheidende Rolle. Er treibt Innovationen voran, stärkt Hightech-Industrien und trägt maßgeblich zur Wirtschaft bei. In dieser Region sind namhafte Unternehmen wie Airbus Defence and Space, Gravitilab Aerospace Services und In-Space Missions ansässig, die innovative Lösungen in den Bereichen Satellitentechnologie, Mikrogravitationstests und digitale Weltraummissionen anbieten.

Der Sektor ermöglicht außerdem durch Satellitenlösungen die Geschäftstransformation in verschiedenen Branchen, wie Finanzdienstleistungen und Transportlogistik. Diese Technologien steigern die Betriebseffizienz, verbessern die Kundenbindung und gehen auf Umweltprobleme ein. Außerdem wird erwartet, dass die Raumfahrtindustrie im Südosten Englands stark wächst und ihren wirtschaftlichen Beitrag im Laufe des nächsten Jahrzehnts verdoppelt. Der Raumfahrtsektor in Südostengland floriert und spielt eine bedeutende Rolle in der gesamten britischen Raumfahrtindustrie. Hier einige wichtige Highlights: Anzahl der Organisationen: Die Region beherbergt rund 450 raumfahrtbezogene Organisationen und ist damit eine der Regionen mit der höchsten Konzentration an Raumfahrtaktivitäten in Großbritannien. Wirtschaftlicher Beitrag: Der Sektor trägt ungefähr 4,2 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaft bei. Beschäftigung: Fast 10.000 Arbeitsplätze werden durch den Raumfahrtsektor in Südostengland unterstützt. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Region für die Förderung von Weltraumtechnologie, Forschung und Innovation. Der britische Raumfahrtsektor ist weltweit von erheblicher Bedeutung. Er wird für seine Innovation, sein Fachwissen und seine Beiträge zu verschiedenen Aspekten der Weltraumtechnologie und -anwendungen anerkannt. Hier einige Highlights: Globale Führung: Großbritannien beherbergt über 1.500 Raumfahrtunternehmen und ist damit einer der fähigsten Raumfahrtakteure Europas. Es ist führend bei Investitionen in Start-ups und Scale-ups und steht weltweit nur den Vereinigten Staaten nach. Wirtschaftliche Auswirkungen: Der Sektor trägt jährlich schätzungsweise 16 % zum britischen BIP durch Satellitendienste bei und verdeutlicht damit seine entscheidende Rolle in der Wirtschaft. Technologischer Fortschritt: Großbritannien ist führend in der Satellitenherstellung, Datenanalyse und Weltraumanwendungen und trägt zu globalen Bemühungen in den Bereichen Klimaüberwachung, Katastrophenmanagement und Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei. Internationale Zusammenarbeit: Großbritannien ist stark in die Programme der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) eingebunden und beteiligt sich an Initiativen wie Copernicus und Horizon Europe. Diese Faktoren unterstreichen die zentrale Rolle Großbritanniens bei der Gestaltung der Zukunft der Weltraumforschung und -technologie.


FAC Space-Mitglieder

      Seite unterstützt durch: