Geschäftszentrum
FAC STRATEGIC BRIEF
FAC USA
FAC USA Podcast (BETA)
Diskussion über das Luft- und Raumfahrt-Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien
5. Mai 2025
FAC USA Podcast (BETA)
Warum sollten US-Luftfahrtunternehmen mit britischen Herstellern zusammenarbeiten?
13. Mai 2025
Warum FAC USA?
FAC und die USA
Einführung
Der Luft- und Raumfahrtsektor in den USA ist ein Motor der Innovation und Wirtschaftstätigkeit. Er umfasst ein breites Spektrum an Märkten, darunter Militärflugzeuge, Raketen, Weltraumforschung, Verkehrsflugzeuge und die allgemeine Luftfahrt. Die Branche leistet einen wichtigen Beitrag zur US-Wirtschaft und erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von über 955 Milliarden US-Dollar. Sie beschäftigt mehr als 2,21 Millionen Menschen mit einem durchschnittlichen Arbeitseinkommen von 112.000 US-Dollar pro Arbeitsplatz.
Der Sektor ist bekannt für seinen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung. Rund 25 % der Belegschaft sind Ingenieure, Wissenschaftler und Techniker. Unternehmen wie Boeing und SpaceX sind wichtige Akteure und treiben den Fortschritt in Bereichen wie der kommerziellen Weltraumforschung und unbemannten Flugzeugsystemen voran. Die Branche spielt auch eine entscheidende Rolle im Welthandel: Luft- und Raumfahrtexporte sichern mehr Arbeitsplätze als jeder andere Rohstoff.
In den letzten Jahren war die Branche mit Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und Fachkräftemangel konfrontiert, wächst aber weiterhin, insbesondere durch den Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Luftmobilität. Die US-Regierung hat zudem die Verteidigungsausgaben priorisiert, was als Katalysator für weiteres Branchenwachstum wirkt.
Hauptakteure
Der US-Luftfahrtsektor wird von mehreren Schlüsselakteuren dominiert, die jeweils in unterschiedlichen Bereichen der Branche herausragende Leistungen erbringen:
- Boeing: Bekannt für seine Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten und Weltraumerkundungstechnologien.
- Lockheed Martin: Spezialisiert auf fortschrittliche Verteidigungssysteme, darunter Kampfjets, Raketen und Weltraumsysteme.
- Northrop Grumman: Konzentriert sich auf Luft-, Weltraum- und Cybertechnologien, einschließlich Tarnkappenbombern und unbemannten Systemen.
- Raytheon Technologies: Ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, das Avionik, Triebwerke und Raketensysteme anbietet.
- SpaceX: Revolutionierung der Weltraumforschung mit wiederverwendbaren Raketen und ehrgeizigen Projekten wie der Marskolonisierung.
- General Electric Aerospace: Bekannt für seine Flugzeugtriebwerke und verwandte Technologien.
- Textron: Bekannt für seine Hubschrauber, Kleinflugzeuge und Verteidigungssysteme.
- L3Harris Technologies: Bietet fortschrittliche Kommunikationssysteme und Lösungen für die elektronische Kriegsführung.
Diese Unternehmen stehen an der Spitze der Innovation und gestalten die Zukunft der Luftfahrt, Verteidigung und Weltraumforschung.
Britische Lieferkette
Die Vereinigten Staaten importieren eine Vielzahl von Luft- und Raumfahrtprodukten aus Großbritannien, was die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in diesem Sektor widerspiegelt. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören:
- Flugzeugkomponenten: Großbritannien liefert Flügel, Rümpfe und Winglets für Flugzeuge wie Airbus- und Boeing-Modelle.
- Motoren: Rolls-Royce-Triebwerke, die zahlreiche Verkehrs- und Militärflugzeuge antreiben, sind ein bedeutender Exportartikel.
- Verteidigungssysteme: Komponenten für Programme wie den Kampfjet F-35, einschließlich des hinteren Rumpfes und der Schleudersitze, werden in Großbritannien hergestellt.
- Satelliten und Weltraumtechnologie: Unternehmen wie Surrey Satellite Technology exportieren Satellitensubsysteme und Nutzlasten.
Die britische Luft- und Raumfahrtindustrie ist für ihre Fachkompetenz in Design und Produktion bekannt und ist daher ein wichtiger Partner der USA in der Luftfahrt und Verteidigung.
Verteidigungssektor
Der US-Luftfahrt- und Verteidigungssektor ist eine bedeutende Wirtschaftskraft. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die Branche über 955 Milliarden US-Dollar Umsatz, wobei ein erheblicher Teil auf verteidigungsbezogene Aktivitäten entfällt. Allein der Verteidigungssektor dürfte aufgrund steigender Staatshaushalte und technologischer Fortschritte weiter wachsen.
Raumfahrtsektor
Der US-Raumfahrtsektor ist ein bedeutender Teil der Wirtschaft und wird auf ca. 211,6 Milliarden US-Dollar Stand 2021. Dazu zählen Beiträge aus der Fertigung, Satellitendiensten, staatlichen Ausgaben (z. B. NASA, Space Force) und kommerziellen Aktivitäten. Der Sektor verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte und ein zunehmendes Engagement des Privatsektors.
UAV-Sektor
Der UAV-Sektor (Unmanned Aerial Vehicle) in den USA verzeichnet ein rasantes Wachstum. Allein der kommerzielle Drohnenmarkt wurde auf 4,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,1 % von 2023 bis 2030. Darüber hinaus wird der breitere UAV-Markt, einschließlich Verteidigungs- und Regierungsanwendungen, voraussichtlich erreichen 5,47 Milliarden US-Dollar bis 2029und wächst mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,3 %.
Dieses Wachstum wird durch Fortschritte in der Drohnentechnologie, günstige Regulierungen und zunehmende Anwendungen in Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Logistik und Verteidigung vorangetrieben. Es sind spannende Zeiten für die UAV-Branche!
Luftmobilität
Der Advanced Air Mobility (AAM)-Sektor in den USA wächst rasant. Im Jahr 2024 wurde er auf ca. 9,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich erreichen 37,3 Milliarden US-Dollar bis 2032, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,2 %. Dieses Wachstum wird durch die Verkehrsüberlastung in den Städten, Fortschritte im Bereich des Elektroantriebs und den Bedarf an nachhaltigen Transportlösungen vorangetrieben.
FAC-Partner
Fairfax CountyVirginia ist in der Luft- und Raumfahrtbranche von großer Bedeutung, insbesondere als Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit. Hier sind die Gründe:
- Nähe zu Bundesbehörden: Seine Lage in der Nähe von Washington, DC, bietet einfachen Zugang zu wichtigen Bundesbehörden wie der NASA, dem Verteidigungsministerium und der US Space Force und fördert Partnerschaften und Verträge.
- Blühende RaumfahrtindustrieÜber 125 Unternehmen mit Raumfahrtaktivitäten sind in Fairfax County ansässig, darunter große Unternehmen wie Northrop Grumman und Blue Origin. In den letzten Jahren verzeichnete der Landkreis einen starken Anstieg der Verlagerungen oder Expansionen von Unternehmen hierher.
- Talentpool: Die Region verfügt über hochqualifizierte Arbeitskräfte mit einem starken Schwerpunkt auf Ingenieurwesen und Luft- und Raumfahrt. Programme wie das Virginia Space Grant Consortium tragen zum Aufbau eines qualifizierten Fachkräftepools bei.
- InnovationszentrumFairfax County ist ein Magnet für Spitzentechnologien wie KI, Quantencomputer und Satellitensysteme. Das macht es zu einem Hotspot für Startups und etablierte Unternehmen gleichermaßen.
Die strategische Lage, das Talent und die Infrastruktur von Fairfax County machen es zu einem Eckpfeiler der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtindustrie.
Das Ohio Aerospace Institute (OAI) ist ein wichtiger Akteur bei der Förderung von Innovation und Zusammenarbeit in der Luft- und Raumfahrt. Das 1989 gegründete Institut fungiert als Brücke zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung. OAI konzentriert sich auf die Förderung von Partnerschaften, Spitzenforschung und die Förderung der Personalentwicklung in luft- und raumfahrtbezogenen Bereichen.
Das Institut arbeitet mit Organisationen wie dem NASA Glenn Research Center und dem Air Force Research Laboratory zusammen und nutzt dabei die langjährige Luft- und Raumfahrttradition Ohios. Darüber hinaus unterstützt es kleine Unternehmen bei der Finanzierung von Forschung und Technologieentwicklung, insbesondere durch SBIR- und STTR-Zuschüsse.
Durch die kürzlich erfolgte Zusammenarbeit mit Parallax Advanced Research hat OAI seine Kapazitäten erweitert und kann nun mehr Dienstleistungen und Innovationsmöglichkeiten anbieten. Seine Bemühungen tragen maßgeblich zum Ruf Ohios als Zentrum für herausragende Luft- und Raumfahrt bei.
Seite unterstützt durch: